mairisch zum Indiebookday 2025!
24. März 2025
Der Indiebookday geht ins zwölfte Jahr und in die dreizehnte Runde. Wir freuen uns wieder sehr darüber, wie viele beim #indiebookday mitmachen und sagen: Danke! Über die unzähligen Nachrichten und Verlinkungen freuen wir uns sehr, und den einen oder anderen Buchtipp haben wir uns auch merken können. Und wer jetzt denkt: oh, Mist, voll vergessen dieses Jahr - keine Sorge, Indiebookday kann man ja jeden Tag feiern. Auch die mairisch-Gang hat sich natürlich Bücher besorgt.

mairisch spendet 1.000 Kinderbücher an Elbkinder-Kitas
04. März 2025
Der mairisch Verlag schenkt den Elbkinder-Kitas nicht weniger als 1.000 Kinderbücher im Gesamtwert von mehr als 18.000 Euro.

Taxi-Wettbewerb: Die Gewinner-Texte
04. Dezember 2024
Das Schönste am Verlegen von Kinderbüchern ist zu sehen, wie Kinder mit den Texten umgehen und im besten Fall selbst kreativ werden. Im November haben wir einen kleinen Schreibwettbewerb für Kinder ausgeschrieben. Die Aufgabe hieß: Schreib eine Taxigeschichte, in Anlehnung an die beiden "Hey, hey, hey, Taxi!"-Bücher von Saša Stanišić und Katja Spitzer. Über 30 Einsendungen haben uns erreicht, teils mit Zeichnungen, teils mit liebevollen Rechtschreibfehlern – aber immer mit Witz und tollen Ideen.

SPRING-Magazin: Macht #21
02. Oktober 2024
Was bedeutet Macht? Der Begriff kann vieles bedeuten, er ist komplex und vielschichtig. Das zeigt auch diese SPRING-Ausgabe, in der das Thema MACHT aus verschiedensten Blickwinkeln erforscht, gedacht und reflektiert wird. Mal ist Macht politisch, mal persönlich (oder irgendwie beides, denn: The Personal is Political). Was sie aber nie ist? Unkompliziert. Eindimensional. Schon gar nicht in dieser Ausgabe, in der Macht in all ihren Facetten schillert.

»Hey, hey, hey Taxi! 2«: Taxi-Talk mit Nikolai & Saša Stanišić
25. September 2024
Zum Erscheinen von »Hey, hey, hey Taxi! 2« von Saša Stanišić, Nikolai Stanišić und Katja Spitzer haben wir uns mit Saša und Nikolai getroffen und bei einer Schüssel Chips über die besten Taxis, über Schreibprozesse und über einen perfekten Tagesablauf gesprochen. Und darüber, warum die Zahl 3 eine schöne Zahl ist.

Stevan Paul: »Das Schreiben von Kurzgeschichten ist ein bisschen wie Kochen: vielschichtige Reduktion«
26. August 2024
Zum Release von »Die Kichererbsen der Señora Dolores« haben wir uns mit Stevan Paul ausgetauscht. Der Autor und Koch erzählt uns von den Parallelen vom Kochen und Schreiben, von der Liebe zu den einzelnen Figuren und warum dieser Erzählband wieder ganz anders als die vorherigen Bücher geworden ist.

25 Jahre mairisch - Teil 6: Hello World! (2020-2024)
25 Jahre mairisch · 23. Juli 2024
25 Jahre mairisch - im sechsten Teil unseres großen Jubiläums-Rückblicks sind wir durch die Welt gereist, haben tolle Bücher entdeckt (und veröffentlicht), jede Menge Festivals organisiert und unglaublich viele Fotos ausgegraben. Viel Spaß!

Buchtipps aus Italien
Italien 2024 · 08. Mai 2024
Glücklicherweise können wir unsere Italiensehnsucht mit Literatur aus Italien stillen. Hier stellen wir ein paar Bücher vor, die dieses Jahr aus dem Italienischen übersetzt werden.

libri per bambini – Was Kinder in Italien lesen
Italien 2024 · 08. Mai 2024
Natürlich interessiert uns auch, was in Italien die bambini lesen. Um also herauszufinden, welche Trends und Themen der italienische Kinderbuchmarkt verfolgt, treffen wir drei unabhängige Verlage: Il Castoro, Terre di Mezzo und Carthusia. Von diesen Verlagen lernen wir, warum italienische Kinderbücher oft so mutig in der Gestaltung sind, wie man herausfordernde Themen kindgerecht erzählen kann und vor allem, warum Kinderbücher überhaupt so wichtig sind.

Cooler, innovativer Verlag in Mailand? Iperborea. Natürlich!
Italien 2024 · 24. April 2024
Man kann fast meinen, dort, wo in Mailand Literatur auf spannende und schöne Gestaltung trifft, da ist der Verlag Iperborea und dessen Team nicht weit weg. Als wir dann tatsächlich in den Verlagsräumen sitzen und alle kennenlernen dürfen, werden wir nicht enttäuscht: Alle sind unfassbar offen und herzlich, und die Art und Weise, wie sie über ihre Bücher und die Verlagsgeschichte sprechen, begeistert uns sofort.

Mehr anzeigen


mairisch Verlag

Schwenckestr. 68

D-20255 Hamburg

Tel: +49 (0)40-6889 6755

kontakt@mairisch.de

www.mairisch.de

 

 

Webshop

Lieferung in Deutschland versandkostenfrei!

Ohne Registrierung.

Bezahlung über Paypal oder auf Rechnung.

 

Newsletter Abonnieren


mairisch im Netz:

 

Instagram

 

Facebook

 

X

 

Wikipedia


Tiktok

 

Telegram


About mairisch